Das Auto als Wahrnehmungsobjekt. Untersuchung seiner Rolle im Film und als Repräsentant für das bewegte Bild - (EAN 9783656898870) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Auto als Wahrnehmungsobjekt. Untersuchung seiner Rolle im Film und als Repräsentant für das bewegte Bild

Details   Preis vergleichen

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien an der Bauhaus Universität Weimar), Veranstaltung: Studienprojekt Film Denken. Gilles Deleuzes Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auto und das Kino gehören zu den neuen technischen Wundern, die das Leben grundlegend verändert haben. Sie sind Symbole unseres Zeitalters geworden, weil das Leben in dem XX. und XXI. Jahrhundert von den Medien und Mobilität geprägt ist, sie sind zwei der wichtigsten Stützen der Konsumgesellschaft. Seit es das Auto gibt, wird es in den Filmen dargestellt oder in den Filmen benutzt. Nicht nur als Requisit, sondern als handlungsprägendes oder handlungsbeeinflussendes Element. Die neuartige Schnelligkeit der Bewegung die das Auto ermöglicht, ist gleichzeitig ein Thema und ein Motiv in der Kunst geworden, und das Auto hat dem Film auch neue interessante Themen, Möglichkeiten und Sichtpunkten ermöglicht. Das Auto und das Kino sind in der gleichen technischen Welle um die vorletzte Jahrhundertwende geboren worden. Ihre Mutter ist die Bewegung. Bewegte Bilder und das Automobil sind bis heute gute Geschwister. Diese Beziehung möchte ich mit der Hilfe von vier verschiedenen Filmen darstellen: La Glace a trois faces (Der Spiegel mit den drei Flügeln) von Jean Epstein (Frankreich, 1927); Ossessione (Besessenheit) von Luchino Visconti (Italien, 1942) und Duel (Duell) von Steven Spielberg (USA, 1971/1973). Weil das Film-Denken nach Deleuze eine radikale und sehr ungewöhnliche Wendung in der Filmtheorie bedeutet. Nachdem man die Bücher Kino 1 und Kino 2 gelesen hat, traut man sich nichts mehr über den Film zu sagen, weil Deleuze die vorherige Filmtheorien, die aussagten, dass es immer eine Bedeutung im Film gegeben ist, man muss sie nur durch die Entschlüssung der Bilder entdecken, vollkommen verneint. Nach seiner Meinung sind Bilder nicht mit ihrer Bedeutung gegenüberstellbar. Nach Deleuzes Sicht ist die Filmgeschichte nicht eine Einheit. Er unterscheidet zwischen zwei Filmbild Typen: Bewegungs-Bild und Zeit-Bild, und demzufolge teilt er die Filmgeschichte in zwei Teilen: der erste Teil ist der klassische Film vor dem Neorealismus, und der zweite Teil ist der moderne Film nach der Krise des Aktionsbildes. [...]

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Auto als Wahrnehmungsobjekt. Untersuchung seiner Rolle im Film und als Repräsentant für das bewegte Bild - Preisvergleich (EAN 9783656898870)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Auto als Wahrnehmungsobjekt. Untersuchung seiner Rolle im Film und als Repräsentant für das bewegte Bild Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.