Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich - (EAN 9783668006591) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich

Details   Preis vergleichen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: sehr gut, Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Instytut Filologii Germanskiej/ Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit ‘Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst‘ behandelt das Thema des Schicksals der bildenden Künste im Dritten Reich. Im ersten Kapitel wurde ein kurzer Einstieg in die Thematik der Kunstgeschichte präsentiert. Anschließend wurden die Grundsätze der modernen Kunst kurz dargestellt, die dann nach Hitlers Machtergreifung von den Nationalsozialisten als entartet diffamiert wurde. Im dritten Unterkapitel wurde die Gestalt von Adolf Hitler unter dem Aspekt eines gescheiterten Künstlers dargelegt. Es wurden Gedanken in Form folgender Fragen verfasst: was ist Kunst? Wie kann die Kunst definiert werden? Wenn ja, wer sollte dies tun? Wann haben wir mit einem Kunstwerk zu tun? Was macht die Kunst aus? Im zweiten Kapitel wurde die Entstehungsgeschichte der faschistischen Kunst in Deutschland beschrieben, deren Strömungen und Motive. Es wurden fehlerhafte Interpretationen und Verlegung von Begriffen aus verschiedenen Fachgebieten auf die NS-Ideologie, veranschaulicht. Erläutert wurden Tendenzen und Mechanismen, die die Nazikunst steuerten. Weiter erfährt man vom Leben und künstlerischer Tätigkeit der von Hitler anerkannten Künstler, die für das politische Regime arbeiteten: Arno Breker, Werner Peiner und Adolf Ziegler. Obwohl solche Personen oft sehr mittelmäßige künstlerische Fähigkeiten aufwiesen, fanden sie noch in manchen Fällen jahrelang nach dem Reichsende große Anerkennung. Es wurde betont, wie reibungslos und effizient der Machtapparat der Nazis funktionierte. Verschiedene Aktivitäten des Staates im Rahmen der Kunststeuerung sind unternommen worden: Kunstausstellungen der sog. entarteten Kunst, Beschlagnahme der modernen Kunst aus den Museen, Ausgrenzung und Verfolgungen der ungewünschten Künstler, Vernichtungen von Kunstwerken. Schon von erstem Tag an haben die Nationalsozialisten der Kunst eine erhebliche Rolle zugeschrieben und haben ihr mehr Aufmerksamkeit als anderen Gebieten geschenkt. Der Propagandaapparat hat seinen Plan in dieser Hinsicht mangelhaft und penibel ausgeführt. Das letzte Kapitel wurde der freien deutschen Kunst und deren Vertretern gewidmet. Es wurden Schicksale der verfemten Künstler mit der Betonung der Jahre 1933-1945 dargestellt. Die teilte sich auf Grund der schwierigen und aussichtslosen Situation in zwei Gruppen. Die erste ging ins Exil, wo sie sich mit solchen Problemen, wie Armut, Kulturschock oder Sehnsucht nach dem Vaterland auseinandersetzen musste. [...]

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:11.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich - Preisvergleich (EAN 9783668006591)

ab 47,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.