German and European Private International Law - (EAN 9783735713292) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

German and European Private International Law

Details   Preis vergleichen

China trade with Europe (in particular with Germany) has continually developed since China’s admittance to the WTO (2001). During the same period, the Private International Law has also developed in China and in Europe. It provides the tool for the demarcation between different legal systems (whereby the observation of mandatory law sometimes leads to the simultaneous applications of rules from two legal systems). New Private International Law was instituted in Europe (including Germany) in 2009 and in China in 2011 with the entry into force of the Law of the People’s Republic of China on the Laws Applicable to Foreign Related Civil Relations. In January 2013, the Supreme Court of the People’s Republic of China has issued interpretations to this law. Thus, Private International Law is a “hot topic” both in China and in Europe. The author Professor Brödermann (University of Hamburg and practicing attorney) summarizes the German and European Private International Law in this book. In light of the developments of Private International Law in China, this book offers an exciting look at just how similar the German and Chinese International Private Law are (to a large extent). This publication is a translation of the 5th edition of the first part of a legal textbook prepared by Chinese lawyers (Dong/Aikemu) which has introduced generations of lawyers to German Private International Law since its 1st Edition in 1989. Chinas Wirtschaftsverkehr mit Europa (insbesondere mit Deutschland) ist seit dem Beitritt Chinas zur WTO (2001) gewachsen. Seitdem hat sich auch das Internationale Privatrecht in China und Europa weiterentwickelt. Es bietet die Grundlage für die Abgrenzung zwischen unterschiedlichen Rechtssystemen (wobei die Einhaltung zwingender Bestimmungen gelegentlich zu der gleichzeitigen Anwendung von Regeln aus zwei Rechtssystemen führt). Neues Internationales Privatrecht wurde in Europa (inklusive Deutschland) in 2009 eingeführt, in China dann mit dem Inkrafttreten des „Gesetzes der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung“. Im Januar 2013 hat der Oberste Volksgerichtshof der Volksrepublik China Interpretationen hierzu herausgegeben. Dies bekräftigt, dass Internationales Privatrecht ein brandaktuelles Thema sowohl in China als auch in Europa ist. Der Autor Professor Brödermann (Universität Hamburg und praktizierender Rechtsanwalt) fasst das deutsche und europäische Internationale Privatrecht in diesem Lehrbuch zusammen. Angesichts der Entwicklungen des Internationalen Privatrechts in China bietet dieses Buch einen interessanten Blick darauf, wie ähnlich sich deutsches und chinesisches Internationales Privatrecht (in großem Maße) sind. Das Buch ist zugleich eine von chinesischen Juristen (Dong/Aikemu) vorbereitete Übersetzung der 5. Auflage des mehrfach überarbeiteten Lehrbuches (Brödermann/Rosengarten, IPR/IZVR), das in Deutschland seit seiner 1. Auflage 1989 auf dem Markt ist und bereits Juristengenerationen ins deutsche Internationale Privatrecht eingeführt hat.

Anbieter: Thalia DE
ab 29.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

German and European Private International Law - Preisvergleich (EAN 9783735713292)

ab 29,80 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
German and European Private International Law Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.