Entwicklung einer Franchisekonzeption im Lebensmitteleinzelhandel - (EAN 9783838613352) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entwicklung einer Franchisekonzeption im Lebensmitteleinzelhandel

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Kassel (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist es, den an der Kooperationsform ‘Franchising‘ interessierten Lesern einen ersten Überblick über die Entwicklung und den heutigen Stand des Franchising zu vermitteln. Darüber hinaus soll den Partnerschaftskaufleuten und Mitarbeitern der REWE, die mit und in diesem System arbeiten, das Konzept näher gebracht, Chancen und Risiken, Vor- und Nachteile erläutert, anfallende Fragen, kritische Aspekte und systemimmanente Konflikte diskutiert werden. Ich hoffe, daß die vorgegebene Eingrenzung der Arbeit auf vierzig Seiten und der (berufsbegleitenden) Bearbeitungszeit auf zehn Wochen nicht zu Lasten der Lesefreundlichkeit und Verständlichkeit der Arbeit geht. Für den potentiellen Franchise-Nehmer befindet sich im Anhang eine Literaturliste Franchising sowie der ‘Ehrenkodex des deutschen Franchise-Verbandes‘ und eine Checkliste zur Bewertung eines Franchisegebers bzw. Franchise-Systems. An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich bei Herrn Prof. Dr. Hans Knoblich für die Betreuung der Arbeit zu bedanken. Ein weiterer Dank gilt der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der REWE-Zentrale in Köln, insbesondere Herrn Szlak für die Überlassung von Zahlenmaterial und Literatur, Herrn Hornik von der Niederlassung Hungen für das Anfertigen von Graphiken und dem Verkaufsleiter der Region Kassel, Herrn Roland Kaiser, für das bereitwillige Beantworten von Fragen zur Entstehung des Partnerschaftsmodells der REWE-Hungen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortI InhaltsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisVI A.Einleitung1 B.Begriffliche und Systematische Grundlagen I.Definition und Abgrenzung des Franchising 1.Begriff und Definition des Franchising5 2.Systemmerkmale des Franchising a.)Die Kriterien des Franchising7 b.)Das Leistungspaket des Franchisegebers9 c.)Rechte und Pflichten des Franchisenehmers10 d.)Die Franchise-Gebühr11 e.)Der Franchise-Vertrag13 3.Abgrenzung zu anderen Vertriebskonzepten14 a.)Vertragshändler-System15 b.)Lizenz- und Know-how-Verträge16 c.)Agentur-System16 d.)Filial-System17 e.)Joint Ventures und Gemeinschaftsunternehmen18 f.)Genossenschaften und Handelsketten18 g.)Quasi-Franchise-System, unechte Franchise-Systeme und franchisenahe Vertriebs-Systeme20 II.Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung des Franchising 1.Zur Historie des Franchising22 2.Die Entwicklung in Deutschland24 3.Die Situation im Lebensmittelhandel27 C.Das Partnerschaftsmodell der REWE-ZAG I.Die REWE-Handelsgruppe30 II.Entwicklung des Partnerschaftsmodells33 III.Das Leistungspaket der REWE36 IV.Die Gesellschaftsform der Partnerschaft38 V.Die Partnerschaftsverträge39 VI.Vorteile und Chancen der Partnerschaft 1.Aus Sicht der Franchise-Nehmer42 2.Aus Sicht des Franchise-Gebers48 VII.Nachteile und Risiken der Partnerschaft 1.Aus Sicht der Franchise-Nehmer47 2.Aus Sicht des Franchise-Gebers48 VIII.Ursachen für Konflikte und das Scheitern von Partner-Gesellschaften49 D.Resumee und Ausblick52 Anhang Eidesstattliche ErklärungVII QuellenverzeichnisVIII AbbildungsverzeichnisIX Literaturliste FranchisingX Checkliste FranchisingXI Ehrenkodex des Deutschen-Franchise-Verbands (DFV)XII

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Entwicklung einer Franchisekonzeption im Lebensmitteleinzelhandel - Preisvergleich (EAN 9783838613352)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Entwicklung einer Franchisekonzeption im Lebensmitteleinzelhandel Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.