Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte - (EAN 9783838615912) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, Technische Universität Dresden (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit werden nach einleitenden Worten Definitionen aus dem Themenbereich elektronischer Märkte sowie themenspezifische Grundlagen diskutiert. Im 3. Kapitel folgt die Darstellung der an elektronische Märkte gestellten Ansprüche. Es wird erörtert welche Erwartungen und welche speziellen Anforderungen an elektronische Märkte im Bereich ‘Business-to-Business‘ existieren. Anschließend wird unter Punkt 4. konkret gezeigt, wie und mit welchen Mitteln versucht wird, den beschriebenen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu werden Rahmenbedingungen erläutert und Konzepte und Modelle für Bestandteile eines Marktsystems diskutiert. Auch der Bereich der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur als Trägertechnologie elektronischer Märkte wird an dieser Stelle erörtert. Vor allem bildet dieser Teil der Arbeit eine Verbindung zwischen den vorher spezifizierten Ansprüchen und Erwartungen an elektronische Märkte und den darauffolgenden Teilen. Daran anschließend soll im 5. Kapitel die Realität elektronischer Märkte untersucht werden. Der Stand der Realisierungen elektronischer Märkte wird vorgestellt und existierende Softwarelösungen werden betrachtet und bereits an dieser Stelle kritisch beurteilt. Danach wird eine graphische Darstellung der Wirklichkeit elektronischer Märkte hergeleitet, die sich auf die vorher beschriebenen Konzepte, Modelle, Systeme und empirischen Untersuchungen stützt. Im Kapitel 6. wird die Erfüllung der Ansprüche kritisch betrachtet. Dabei sollen Defizite bzw. Problemfelder aufgezeigt werden. Abschließend folgt eine Prognose für die Entwicklungen der folgenden Jahre. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Grundlagen4 2.1Klassisches Marktmodell5 2.2Elektronischer Markt (EM)6 2.3Electronic Commerce (EC)8 2.4Koordinationsformen9 2.5Phasenmodell der Koordination11 2.6Referenzmodell elektronischer Märkte (RM-EM)16 2.7Teilnehmer und Produkte19 2.8Gegenüberstellung von EM und konventionellen Märkten22 3.Anspruch elektronischer Märkte24 3.1Wertschöpfung, Kosten und Zeiteinsparungen27 3.2Durchgängige Geschäftsabwicklung29 3.3Offenheit der Systeme31 3.4Sicherheit34 4.Entwicklungsstand der Rahmenbedingungen und Technologien36 4.1Die regulativen Rahmenbedingungen36 4.2Die Dienste in elektronischen Märkten (nach RM-EM)42 4.2.1Elektronische Produktkataloge (EPC)42 4.2.2Electronic Contracting Tools49 4.2.3Zahlungssysteme54 4.2.3.1Einordnung55 4.2.3.2Anforderungen57 4.2.3.3Spezielle Systeme58 4.2.3.4Generische Zahlungssysteme62 4.2.4Computer Integrated Logistics (CIL)65 4.3Informations- und Kommunikationsinfrastruktur70 5.Wirklichkeit elektronischer Märkte76 5.1Elektronische Börsen79 5.2Softwaresysteme für elektronische Märkte82 5.2.1BroadVision One-to-One82 5.2.2IBM Net.Commerce85 5.2.3Open Market Inc. OM-Transact88 5.2.4Netscape CommerceXpert Product Family90 5.2.5Bewertung94 5.3Zusammenfassung98 6.Kritische Betrachtung104 6.1Ökonomische Ansprüche104 6.2Ansprüche an EM-Systeme106 6.3Anforderungen an das Umfeld EM108 6.4Zusammenfassung109 7.Ausblick111

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:08.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte - Preisvergleich (EAN 9783838615912)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Anspruch und Wirklichkeit elektronischer Märkte Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.