Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Datenerhebung - (EAN 9783838617893) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Datenerhebung

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Umgangssprachlich wird an Stelle der Internetnutzung oftmals auch von einem ‘Surfen‘ in virtuellen Welten gesprochen. Schon eine solche Begriffswahl macht deutlich, wie die Interaktion dieser ‘Surfer‘ mit dem neuen Medium in vielen Fällen vonstatten geht. Der Nutzer läßt sich innerhalb des Cyberspace ohne festes Ziel treiben und folgt nur seinen spontanen Empfindungen. Andererseits aber gibt es Personen, die nur zu einem bestimmten Zweck online gehen und diesem auch während der gesamten Dauer der Verbindung treu bleiben. Das Internet wird in solchen Fällen also vielmehr als ein Werkzeug benutzt und die potentiellen Unterhaltungsmöglichkeiten treten in den Hintergrund. Es zeigt sich also, daß es keineswegs ‘den‘ typischen Internetnutzer gibt, sondern vielmehr eine große Vielfalt innerhalb dieses Teilnehmerspektrums anzutreffen ist. Eine Untersuchung des Internet muß also in der Lage sein, auch diese verschiedenen Ausprägungen abbilden zu können. Sie darf nicht bei einer rein quantitativen Zählung stehen bleiben, sondern muß darüber hinaus auch qualitative Gesichtspunkte erfassen können. Die Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Datenerhebung werden folglich daran zu messen sein, inwieweit es gelingt, verschiedene Komponenten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine wiederzugeben. Es handelt sich dabei um das Verhalten und Erleben der Nutzer während dieser Beschäftigung sowie die daraus resultierenden Effekte. Im Verlauf dieser Arbeit sind also folgende Fragen zu klären: Welche Erhebungsverfahren sind mit und im Internet umsetzbar? Inwieweit sind diese in der Lage, die angestrebten Sachverhalte zu erfassen? Grundsätzlich handelt es sich auch bei diesen Vorgehensweisen um Varianten der Methoden der Befragung oder Beobachtung. Daher ist ebenso zu fragen, ob durch deren konkrete Umsetzung in den Online-Bereich neue Vor- oder Nachteile entstehen. Gerade das Gebiet der Computertechnik ist durch eine ständige Weiterentwicklung der benötigten Hard- und Software gekennzeichnet. So stellt sich nicht nur die Frage, welche momentanen Studien sich der gezeigten Verfahren bedienen, sondern darüber hinaus auch, welche Entwicklungen für die Zukunft denkbar sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Das Wachstum des Internets auf Anbieter- und Nutzerseite1 1.2Die Notwendigkeit einer Analyse der Internetnutzung und die Anforderungen an deren Realisation2 1.3Zur Abgrenzung der relevanten Umsetzungsmöglichkeiten3 1.4Erläuterungen zum Aufbau der Arbeit3 2.Beschreibung der Untersuchungsobjekte4 2.1Interaktionsverhalten4 2.2Interaktionserleben5 2.3Interaktionseffekte7 3.Charakterisierung der Datenerhebungsmethoden und ihrer Verfahren8 3.1Befragung8 3.2Beobachtung9 4.Befragungsverfahren im Internet9 4.1Befragungformen im WWW9 4.1.1Click-me-Befragungen10 4.1.2Befragungen mit Stichprobenziehung11 4.2Eignung des Verfahrens zur Erfassung der Untersuchungsobjekte12 4.3Zusätzliche Möglichkeiten durch die Umsetzung der Befragung im Internet14 4.4Restriktionen durch die Umsetzung der Befragung im Internet15 4.5Überblick realisierter Befragungen im Internet20 4.6Ausblick: Netzbasierte Face-to-face-Interviews21 5.Verfahren der Beobachtung der Internet-Nutzung22 5.1Formen der Nutzer-Beobachtung22 5.1.1Nutzungsaufzeichnung mittels Raum- und PC-Kameras22 5.1.2Blickregistrierung24 5.1.3Psychobiologische Verfahren25 5.2Eignung der Verfahren zur Erfassung der Untersuchungsobjekte26 5.3Probleme der Beobacht...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Datenerhebung - Preisvergleich (EAN 9783838617893)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Datenerhebung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.