Friedrich Schleiermacher interkulturell gelesen - (EAN 9783883092720) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Friedrich Schleiermacher interkulturell gelesen

Details   Preis vergleichen

Friedrich Schleiermacher (1768-1834) gehört zu den Wegbereitern eines vorurteilslosen Interesses für fremde Religionen und Kulturen. In seinem frühen Werk ‘Über Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern‘ (1799) beschreibt er die Vielfalt der Religionen als unterschiedliche Weisen, das Unendliche im Endlichen ‘anzuschauen‘. Und sein später theologischer Entwurf, ‘Der christliche Glaube‘ (1821-22/1830-31), bestimmt das Spezifische des Christlichen konsequent im Kontext der andern Religionen. In seinen Entwürfen zur Hermeneutik und Dialektik schließlich bedenkt Schleiermacher die Relativität von Erkenntnishorizonten und schärft mit seinem Prinzip, daß nicht das Verstehen, sondern das Mißverstehen sich ‘von selbst‘ ergebe, einen unbedingten Respekt vor dem Fremden und Individuellen ein. - Dieses Buch erschließt Schleiermachers Beitrag zum interkulturellen und interreligiösen Denken vor dem Hintergrund der perspektivistischen Erkenntnistheorie, die in den ‘Reden‘ umrissen und in der Dialektik unter veränderten Vorzeichen weiterentwickelt wird: Erst in der Totalität der individuellen, im Dialog versöhnten Perspektiven kann die Totalität des Seins zur Darstellung kommen. Zum Autor: Andreas Krebs studierte Philosophie, Theologie, Germanistik und Mathematik u.a. an den Universitäten Bonn, Oxford und Trier. Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Ludwig Wittgenstein. Derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn. Rezension in: Christen heute. Zeitschrift der Alt-Katholiken für Christen heute, 55. Jahrgang, Juni 2011, Seite 141.

Anbieter: Thalia DE
ab 10.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Friedrich Schleiermacher interkulturell gelesen - Preisvergleich (EAN 9783883092720)

ab 10,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Friedrich Schleiermacher interkulturell gelesen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.