De d‘Allemagne venues de Coppet : ‘De l‘Allemagne‘ - (EAN 9783487151823) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

De d‘Allemagne venues de Coppet : ‘De l‘Allemagne‘

Details   Preis vergleichen

Des images d´Allemagne venues de Coppet : De l´Allemagne de Madame de Staël fête son bicentenaire De l´Allemagne parut pour la première fois en 1813 à Londres en langue française, avant de pouvoir être présenté à un public plus large à Paris en 1814. En réalité, la première édition était prévue pour 1810, elle était même déjà imprimée. Cependant, l´œuvre fut mise au pilon sur ordre de Napoléon. De l´Allemagne échappa de justesse en 1810 à sa destruction totale. Cette œuvre monumentale et étonnante à tous égards fit connaître la révolution culturelle allemande de la deuxième moitié du 18ème et du début du 19ème siècles - c´est-à-dire le Sturm und Drang, le classicisme de Weimar, le romantisme ainsi que la philosophie de l´idéalisme - en France et en Europe. En même temps, Madame de Staël devint avec De l´Allemagne la porte-parole d´une avant-garde de penseurs cosmopolites européens, qu´elle avait réunis autour d´elle dans son exil en Suisse à Coppet et qui travaillaient à l´élaboration d´un concept de culture européenne. Parmi eux se trouvait August Wilhelm Schlegel, son compagnon de longue date, qui, après sa mort, obtint une chaire à la nouvelle université de Bonn où il fonda avec d´autres les études de littérature comparée dans l´esprit de Madame de Staël. Cet ouvrage propose des textes rédigés par des spécialistes de Madame de Staël allemands, français, italiens, espagnols, polonais, américains, suisses et roumains. La première partie ainsi que la dernière partie sont consacrées à la genèse et à la réception de De l´Allemagne. La partie centrale quant à elle analyse l´œuvre comme le manifeste de fondation d´une critique comparative européenne de la littérature et de la culture. Deutschlandbilder aus Coppet: Zweihundert Jahre De l’Allemagne von Madame de Staël De l’Allemagne/Über Deutschland erschien zum ersten Mal 1813 in London in französischer Sprache, bevor es 1814 in Paris einer größeren Leserschaft zugänglich gemacht werden konnte. Eigentlich war die Erstauflage 1810 geplant und schon gedruckt, sie wurde aber vor ihrer Auslieferung auf Veranlassung von Napoléon eingestampft. De l’Allemagne entging 1810 nur knapp seiner vollständigen Vernichtung. Das monumentale, in jeder Hinsicht erstaunliche Werk machte die deutsche Kulturrevolution der zweiten Hälfte des 18. und des Beginns des 19. Jahrhunderts – also des Sturm und Drang, der Weimarer Klassik, der Romantik und des Deutschen Idealismus in der Philosophie – in Frankreich und Europa bekannt. Zugleich wurde Madame de Staël mit De l’Allemagne zur Sprecherin einer Avantgarde europäischer Kosmopoliten, die sie im schweizerischen Exil in Coppet um sich versammelt hatte und die an der Konstruktion eines Begriffs von Europäischer Kultur arbeiteten. Unter ihnen befand sich August Wilhelm Schlegel, ihr langjähriger Gefährte, der nach ihrem Tod als Professor an der damals neuen Universität Bonn in ihrem Sinne die Komparatistik als Wissenschaft mitbegründete. Der hier vorgelegte Band bietet Beiträge von deutschen, französischen, italienischen, spanischen, polnischen, amerikanischen, schweizerischen und rumänischen Madame de Staël-Spezialisten. Der erste und der letzte Teil widmen sich der Genese und der Rezeption von De l’Allemagne; der zentrale Teil analysiert das Werk als Gründungsmanifest einer Vergleichenden Europäischen Literatur- und Kulturwissenschaft.

Anbieter: Thalia DE
ab 68.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

De d‘Allemagne venues de Coppet : ‘De l‘Allemagne‘ - Preisvergleich (EAN 9783487151823)

ab 68,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
De d‘Allemagne venues de Coppet : ‘De l‘Allemagne‘ Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.