Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform 2009 auf Unternehmensnachfolgeregelungen - (EAN 9783640749997) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform 2009 auf Unternehmensnachfolgeregelungen

Details   Preis vergleichen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade KMU haben positive Auswirkungen auf Wettbewerbsstruktur, Investitionen, Arbeitsplätze und Innovationen. Damit sie bleiben, brauchen sie verlässliche Rahmenbedingungen, die eine generationenübergreifende Kontinuität des Unternehmens ermöglichen. Darauf hat bereits 1995 das BVerfG in seinem Halbteilungsbeschluss zur Erbschaftsteuer hingewiesen. Erforderlich ist allen voran eine Schonung der Unternehmensliquidität. In einer Zeit volkswirtschaftlich problematischer Arbeitslosenquoten ist es kaum noch zu vermitteln, dass die Kontinuität des Unternehmens lediglich als Rahmen für die Anhäufung und Bündelung privaten Kapitals dienen soll. Nicht zuletzt unter Berufung auf die Sozialpflichtigkeit des Eigentums (Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG ) erwarten breite Teile der Öffentlichkeit gesetzliche Rahmenbedingungen, die (wirtschaftliche) Anreize zum Erhalt von Arbeitsplätzen setzen. Die namentlich auf die Vorschläge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe unter Koch und Steinbrück zurückgehende Erbschaftsteuerreform 2009 greift diese Erwartungshaltung auf, indem sie die Liquidität derjenigen Unternehmen schont, welche die Ausgangslohnsumme als Indikator für den Beschäftigungsstand zur Zeit des Erb- oder Schenkungsfalls im Wesentlichen beibehalten. Zentrale Vorschrift für Unternehmensnachfolgeregelungen ist dabei der durch das ErbStRG neu eingefügte 13a ErbStG , der die Steuerbefreiung für Betriebsvermögen, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und Anteile an Kapitalgesellschaften regelt. Um einer missbräuchlichen Gestaltung durch Einbringung privater Vermögenspositionen in betriebliche Vermögensmassen zu entgegnen, unterliegen dabei auch Kapitalgesellschaftsanteile ungeschmälert der Erbschaftbesteuerung, soweit sie 25% des Nennwertes nicht überschreiten ( 13b Abs. 1 Nr. 3 ErbStG). Ausweislich der gesetzgeberischen Begründung soll die Neuregelung Betriebe vor kurzfristigen hohen Steuerbelastungen schützen und dadurch Arbeitsplätze sichern. Vorliegende Darstellung verfolgt das Anliegen, die Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform 2009 auf Unternehmensnachfolgeregelungen zu beschreiben. Sie tut dies, indem sie zunächst ihren Ursachen nachgeht, sodann ihre Grundzüge darstellt und daraufhin ausgewählte Unternehmensnachfolgeregelungen beleuchtet, die sich entweder durch die Erbschaftsteuerreform 2009 ergeben haben, oder deren Aktualität infolgedessen gestiegen ist.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform 2009 auf Unternehmensnachfolgeregelungen - Preisvergleich (EAN 9783640749997)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform 2009 auf Unternehmensnachfolgeregelungen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.