Entwicklung des bestehenden betrieblichen Vorschlagswesens zum innovativen Führungsinstrument - (EAN 9783838633718) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entwicklung des bestehenden betrieblichen Vorschlagswesens zum innovativen Führungsinstrument

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Wirtschaft), Veranstaltung: Industrie, Reinhard Herden , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Betriebliche Vorschlagswesen hat in Deutschland sowohl eine lange Tradition als auch eine wechselhafte Geschichte. Ende des letzten Jahrhunderts fand diese Idee im Generalregulativ von Alfred Krupp ihre erste Institutionalisierung in einem deutschen Unternehmen. Aufgrund besonderer staatlicher Förderung zur Mobilisierung der geistigen Reserven stieg in den Jahren des zweiten Weltkrieges die Zahl der Unternehmen mit BVW um das 350-fache an. Nach Kriegsende wurde das Vorschlagswesen in beiden deutschen Teilstaaten wiederbelebt, und zwar im westlichen Teil im Zusammenhang mit amerikanischen Rationalisierungsmaßnahmen und im östlichen als sozialistische Errungenschaft bzw. Neuererwesen. Das gegenwärtige Interesse am BVW trägt den Strukturveränderungen der Märkte und steigenden Qualitätsanforderungen Rechnung. Die Arbeitskostensituation in Deutschland zwingt die Unternehmen, den Mitarbeitern die ‘ganze‘ Kraft abzufordern. Als europäische Ausprägung des von den Japanern praktizierten kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (Kaizen) erfährt das traditionelle BVW neue Bedeutung, weil auf Dauer nur Unternehmen überlebensfähig sind, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen erhalten und steigern können. In neueren japanischen Ansätzen hat vor allem die Mitarbeiterorientierung eine große Bedeutung. Deshalb wird in Japan das BVW bereits zunehmend als Führungsinstrument verstanden. Um diesen Wandel innerhalb des BVW durch den Begriff selbst deutlich zu machen, wird heute vielfach von Ideenmanagement gesprochen. Dies drückt aber nichts anderes als die Nutzbarmachung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen aus. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Begriff des BVW beibehalten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis 1.Das Betriebliche Vorschlagswesen - aktueller Stand und Perspektiven1 1.1Entstehung und Entwicklung des Betrieblichen Vorschlagswesen1 1.2Ziele des Betrieblichen Vorschlagswesen2 1.3Nachdenken wie es besser gehen kann - Das bestehende betriebliche Vorschlagwesen bei Baier & Schneider3 1.4Ziel der Arbeit4 2.Rechtsgrundlagen6 2.1Die Rechte des Betriebsrats6 2.2Die Regelungen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes7 2.3Die steuerrechtliche Situation8 3.Der motivierte Mitarbeiter - Basis eines erfolgreichen BetrieblichenVorschlagswesen9 3.1Motivierende Maßnahmen11 3.2Gestaltung der Anreizsysteme12 4.Der Verbesserungsvorschlag im Innovationsprozesss14 4.1Die Kreativität als Basis für Verbesserungsvorschläge14 4.2Der Verbesserungsvorschlag als Träger des BVW15 4.3Die Innovation als Ergebnis von Verbesserungsvorschlägen16 5.Planung und Organisation des Vorschlagswesens bei Baier & Schneider18 5.1Planung und Wirtschaftlichkeit18 5.2Ablauforganisation19 5.3Aufbauorganisation20 6.Schwachstellenanalyse22 6.1Barrieren für Verbesserungsvorschläge22 6.2Beurteilung der Barrieren bei Baier & Schneider23 6.3Ursachen der Schwachstellen bei Baier & Schneider26 7.Weiterentwicklung des BVW unter innovativen Gesichtspunkten28 7.1Erweiterung des Teilnehmerkreises28 7.2Zielgruppenorientierte Aktivitäten32 8.Vom bestehenden BVW zur BRUNNEN-Ideen-Börse - mehr als nur ein anderer Namen36 8.1Werbung für eine neue Vorschlagskultur36 8.2Dezentralisierung der Vorschlagskultur39 9.Die Auszubildenden - Verbesserer von morgen43 9.1Das Einführungsseminar45 9.2Das Beurteilungssystem47 10.Nachgedacht wie es besser gehen kann - Zusammenfassung und Ausblick50 Anhang Literaturverzeichn...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Entwicklung des bestehenden betrieblichen Vorschlagswesens zum innovativen Führungsinstrument - Preisvergleich (EAN 9783838633718)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Entwicklung des bestehenden betrieblichen Vorschlagswesens zum innovativen Führungsinstrument Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.