Simulation mit Quickfield - (EAN 9783838646602) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Simulation mit Quickfield

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Zur späteren Verwendung in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik soll das Programm QuickField in Betrieb genommen werden. Eine für Studenten des Grundstudiums verständliche Kurzanleitung für das Programm soll formuliert werden. Weiterhin sind Berechnungsbeispiele zu entwickeln: - Elektrostatische Felder einfacher Anordnung wie Plattenkondensator mit Randeffekten etc. - Stationäre und zeitveränderliche magnetische Felder von einfachen Anordnungen wie Spulen auf Wickelkörpern etc. - Elektrische Strömungsfelder. Als Basis für die Beispiele können die in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik analytisch berechneten Beispiele bzw. Übungsaufgaben dienen. Die Berechnungen einschließlich ihrer Ergebnisse sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Einleitung: QuickFieldTM ist ein CAE-Paket (Computer Aided Engineering) zur Entwicklung elektro-mechanischer Geräte und für allgemeine elektromagnetische Simulation. QuickField eignet sich zur elektromagnetischen Simulation von Motoren, Zylinderspulen, Transformatoren, magnetischen Schilden, Dauermagneten, Übertragungsleitungen, elektrostatischen Teilen, Induktionsheizgeräten und vielen anderen elektrischen Anlagen. QuickField wurde von der Firma Tera Analysis entwickelt. Hier die Arten der Probleme, die mit QuickField analysiert werden können: - Electrostatics. - Magnetostatics. - Current Flow. - Time-Harmonic Magnetics. - Heat Transfer (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). - Stress Analysis (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). Die Durchführung gliederte sich im wesentlichen in folgende Schritte: - Einarbeitung in das Programm QuickField mit Hilfe des englischen Handbuches. - Erstellen einer Bedienungsanleitung für Studenten des Grundstudiums. - Entwicklung von Beispielen. - Dokumentation der Beispiele. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.THEMA UND AUFGABENSTELLUNG3 2.EINLEITUNG4 3.DURCHFÜHRUNG5 3.1BEDIENUNGSANLEITUNG5 3.2ENTWICKLUNG VON BEISPIELEN5 3.3DOKUMENTATION DER BEISPIELE5 4.ZUSÄTZLICHE AUFGABENSTELLUNG6 4.1DIE FINITE-ELEMENTE METHODE (FEM) UND DAS DIFFERENZENVERFAHREN6 4.1.1Verfahrensweise der Methoden6 4.1.2Das finite Differenzenverfahren7 4.1.3Die Finite-Elemente Methode12 4.2AUFLÖSUNG13 5.QUICKFIELD IM INTERNET15 6.WEITERE FEM-PROGRAMME15 7.LITERATURVERZEICHNIS15 8.ANHANG16 GETTING STARTED (57 SEITEN) DOKUMENTATION DER BEISPIELE (13 SEITEN IM ORDNER ANHANG BEISPIELE ) Anhang Getting Started Inhaltsverzeichnis Getting Started.doc : 1.EINLEITUNG3 2.INBETRIEBNAHME3 2.1SYSTEMVORAUSSETZUNGEN3 2.2INSTALLATION3 2.3QUICKFIELD ENTFERNEN3 3.DATEIMANAGEMENT IN QUICKFIELD4 4.ÜBERBLICK ÜBER DIE ANALYSEFÄHIGKEITEN5 4.1MAGNETOSTATIC ANALYSIS (STATIONÄRE MAGNETFELDER)5 4.2ELEKTROSTATIC ANALYSIS (ELEKTROSTATISCHE FELDER)5 4.3TIME-HARMONIC ELECTROMAGNETIC ANALYSIS (ZEITVERÄNDERLICHE MAGN. FELDER)6 4.4CURRENT FLOW ANALYSIS (ELEKTRISCHE STRÖMUNGSFELDER)6 5.LEARNING BY DOING7 6.EINFÜHRUNG24 6.1PROBLEM ANLEGEN24 6.2GEOMETRIE FESTLEGEN28 6.2.1Problem zeichnen28 6.2.2Labels festlegen29 6.2.3Netz festlegen30 6.3PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN FESTLEGEN31 6.3.1Daten für magnetostatics labels festlegen32 6.3.2Daten für electrostatic labels festlegen35 6.3.3Daten für time harmonic magnetics labels festlegen38 6.3.4Daten für current flow labels festlegen41 6.4PROBLEM LÖSEN44 7.ANALYSIEREN DES PROBLEMS45 7.1FIELD VIEW46 7.2LOCAL V...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Simulation mit Quickfield - Preisvergleich (EAN 9783838646602)

ab 58,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Simulation mit Quickfield Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.