Programmierung mit Servlets und Applets in Java - (EAN 9783838652412) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Programmierung mit Servlets und Applets in Java

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Studienarbeit war es, Erfahrungen im Umgang mit der Programmiersprache im Umfeld des Internets zu sammeln. Im Besonderen wollten wir dabei auf die Bereiche Applets, Servlets und Datenbankanbindungen mit der JDBC-API eingehen. Dabei wurden folgende Themenbereiche intensiv bearbeitet: - Darstellung von grafischen Elementen in Applets. - Kommunikation zwischen Applets und Servlets. - Aufruf von Servlets über einen Webserver. - Funktionen einen Webservers. - Aufbau von Datenbankverbindungen. - Auslesen von Daten aus einer Datenbank. - Schreiben von Daten in eine Datenbank. Außerdem konnten wir Erfahrung in der Projektplanung sammeln, was für zukünftige Arbeit an der Hochschule und auch im Praxissemester sehr wichtig ist. Es war das erste Mal während des Studiums, dass wir ein Projekt dieser Größenordnung bearbeiten konnten. Deswegen gestaltete sich die zeitliche Planung und die Abschätzung des Aufwands etwas schwierig. Gäbe es die Möglichkeit, bereits in früheren Semestern Softwareprojekte durchzuführen, wären uns einige Schwierigkeiten erspart geblieben. Allerdings muss sich unsere Studienarbeit am Ergebnis messen lassen und das ist für ein Einsteigerprojekt meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.ZIEL DER STUDIENARBEIT8 2.JAVA - DIE PROGRAMMIERSPRACHE8 2.1Geschichte von Java8 2.2Merkmale der Programmiersprache9 2.2.1Portabilität9 2.2.2Objektorientierung9 2.2.3Multithreading9 2.2.4Verteilte Programmierung9 2.2.5Robustheit9 2.2.6Sicherheit9 2.2.7Garbage Collector10 2.2.8Unterschiede zu C++10 2.3Das objektorientierte Konzept10 2.3.1Einführung10 2.3.2Das Konzept11 2.3.3Abstraktion11 2.3.4Botschaften12 2.3.5Kapselung12 2.3.6Klassen und Exemplare12 2.3.7Vererbung und Taxonomie12 2.3.8Polymorphie12 2.3.9Überladung13 2.4Objektorientierte Programmierung mit Java13 2.4.1Die Java Virtual Machine (JVM)13 2.4.2Der Unicode-Zeichensatz13 2.4.3Klassen14 2.4.3.1Definition14 2.4.3.2Zugriffsrechte14 2.4.3.3Modifier14 2.4.4Exemplare15 2.4.4.1Instanzierung15 2.4.4.2Konstruktoren15 2.4.4.3Vererbung16 2.4.5Interfaces17 2.4.5.1Allgemeines17 2.4.5.2Beschreibung17 2.4.5.3Modifier18 2.4.6Datenelemente18 2.4.6.1Beschreibung18 2.4.6.2Zugriffsrechte19 2.4.6.3Modifier19 2.4.7Methoden20 2.4.7.1Methodenkopf und -rumpf20 2.4.7.2Lokale Variablen21 2.4.7.3Methodenaufruf21 2.4.7.4Methodenüberladung22 2.4.7.5Zugriffsrechte23 2.4.7.6Modifier23 2.4.8Pakete24 2.4.8.1Allgemeines24 2.4.8.2Importieren von Paketen und Klassen25 2.4.9Archive25 2.4.9.1Beschreibung25 2.4.9.2Archivarten25 3.JAVA DATABASE CONNECTIVITY (JDBC)27 3.1JDBC - Allgemeines27 3.2Die Struktur von JDBC27 3.3Treiber27 3.3.1Der Treibermanager27 3.3.2Treiberarten28 3.3.3Aufgaben des Treibers28 3.3.4Laden eines Treibers29 3.4Die Datenbankverbindung30 3.4.1Das Connection-Objekt30 3.4.2Der JDBC-URL30 3.4.3Schließen einer Verbindung31 3.4.4Die SchnittstellePooledConnection32 3.5Escape-Klauseln33 3.6SQL-Anweisungen34 3.6.1Das Statement-Objekt34 3.6.2Die execute-Methoden34 3.6.3Ergebnisse von Anfragen35 3.6.3.1Die Schnittstelle Statement35 3.6.3.2Die Schnittstelle PreparedStatement36 3.6.3.3Die Schnittstelle CallableStatement37 3.6.4Abfragen mit den Methoden der Schnittstelle ResulSet38 3.6.5Abbildung von SQL-Type...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:10.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Programmierung mit Servlets und Applets in Java - Preisvergleich (EAN 9783838652412)

ab 58,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Programmierung mit Servlets und Applets in Java Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.